Anfängerkurs Bienenhaltung 2025

Fortgeschrittenenkurs Bienenhaltung 2025

Königinnen-Aufzuchtkurs

Im Kurs erfahren die Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Grundlagen der Genetik und die Vorteile der Verwendung des Zuchtstoffes. Es werden einfache Methoden der Königinnenaufzucht und die Vorbereitung der Pflegevölker vorgestellt.

Kurs Leistungsprüfung von Bienenköniginnen

In diesen Kurs werden gleichwertige, reinrassige Völker auf Sanftmut, Wabensitz, Stärke, Leistung und Ausräumrate beurteilt.

Honigkurs

Der „Honigkurs nach D.I.B – Richtlinien/D.I.B. Fachkundenachweis Honig“ ist für alle Imker empfehlenswert und Voraussetzung für den Erwerb des D.I.B-Gewährverschlusses. Wer seinen Honig in den D.I.B Gläsern vermarkten möchte, benötigt den D.I.B.-Fachkundenachweis Honig.

Teilnehmen können alle Imkerinnen und Imker, die bereits erste Erfahrungen mit Bienen, Honig und dem Honig schleudern gemacht haben. Aber auch Personen, die sich mehr Wissen rund um das Thema Honig aneignen wollen, sind herzlich eingeladen.

WICHTIG: Um den „D.I.B.-Fachkundenachweis Honig“ zu erhalten, benötigt man zusätzlich einen praktischen Ausbildungsteil in Präsenz zur Vermittlung praxisrelevanter Fertigkeiten und Kenntnisse, wie z.B. einen Anfänger- oder Fortgeschrittenenkurs. Daher bitten wir bei der Anmeldung um Informationen zum Nachweis.

Alle Teilnehmer, die im Imkerverein Stuttgart ihren Anfänger- oder Fortgeschrittenenkurs gemacht haben, brauchen uns nur das Jahr, in dem der Kurs stattfand, mitzuteilen. Von allen anderen benötigen wir eine dementsprechende Bescheinigung. Diese bitten wir beim Kurs vorzulegen.

Die berechtigten Teilnehmer bekommen am Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung, die zur Bestellung der Gewährverschlüsse berechtigt.

Kursinhalt:

  • Rohstoffe
  • Inhaltstoffe von Honig
  • Entstehung
  • Honiggewinnung
  • Honigverarbeitung
  • Hygienemaßnahmen
  • DIB-Richtlinien
  • gesetzliche Grundlagen

Die Kursgebühr beträgt 25,- € / Person ohne Bewirtungskosten. Der Anmeldeschluss ist der 10.Januar 2024. Wir bitten um eine baldige Anmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Die Bewirtung übernimmt die Bowling Arena im Rahmen des Restaurantbetriebs.

Erst mit dem Eingang der Teilnehmergebühr ist die Anmeldung verbindlich.